Grüß Gott aus Bad Saulgau!

Bild von Peter Breitfeld

Über mich

Mein Name ist Peter Breitfeld, ich unterrichtete am Störck-Gymnasium in Bad Saulgau die Fächer Mathematik, Physik und Informatik. Außerdem interessiere ich mich sehr für die Astronomie. Das ist mein eigentliches Hobby. Falls es interessiert: Geboren bin ich 1946.

Skripte zu Mathematik und Physik

Wenn Sie auf der Suche nach unseren Skripten für Mathematik, Physik, Informatik und Mathematica auf diese Seite gestoßen sind, so finden Sie die Homepage des SFZ® und die Materialienseite unter dem Tab »Links« der Menüleiste. Direkt auf die Materialienseite des SFZ® kommen Sie HIER.

Mein Betriebssystem

Inzwischen habe ich einen Mac. Das Betriebssystem OS X ist reines Unix. Nahezu alles, was auf Linux läuft, kann man auch unter OS X zum laufen bringen, wie etwa XEphem, tgif usw.

Meine Textverarbeitung

Als Textverarbeitung verwende ich LaTeX und schreibe die LaTeX-Dateien mit Emacs, das liefert einfach die schönsten Resultate und Emacs ist ein traumhafter Editor! Mir gefällt es einfach besser, einen Text zu setzen, anstatt immer in irgendwelchen Menüs rumklicken zu müssen. Besonders für mathematische Texte ist es nicht zu schlagen. Es läßt sich auch recht gut ins html-Format umwandeln; dazu gibt es verschiedene Programme, wie tth, latex2html usw.

Auch meine html-Dokumente schreibe ich mit Emacs. Dazu benütze ich den sehr schönen html-helper-mode, der inzwischen bei Emacs meistens dabei ist.

Wer interessiert ist, kann ja mal meine ».emacs« und mein Style-File »schule2e.sty« für LaTeX ansehen oder herunterladen. Für die ganzen LaTeX-Sachen habe ich auch die Dokumentation »schule.pdf« anzubieten.

Ein paar Hinweise zur Typographie von Dokumenten (als PDF-File) kann man auch ansehen oder runterladen.

Mathematica

Ich habe ein paar Pakete für Mathematica zusammengeschustert, die Funktionen enthalten, die in der Schule oft vorkommen, insbesondere zur Analytischen Geometrie und Graphikdarstellung. Sie heißen »brfAdd.m« und »brfART.m«. Das letztere ist noch nicht so besonders ausgearbeitet. Auch einen – meiner Meinung nach – hübschen Stil namens »brfStyle.nb« habe ich fabriziert.

Download-Möglichkeit

Alle hier beschriebenen, von mir zusammengehackten Files und Progrämmchen kann man downloaden. Dazu gehe man auf den Tab »Downloads« in der Menüleiste oben.

Die Dateien sind stets auf dem Stand, der in der Zeitmarke der Download-Seite angegeben ist. (Manchmal sind sie sogar neuer, weil ich versäumt habe, die Zeitmarke zu aktualisieren.)

Kontakt

Viel Information gibt es ja noch nicht auf dieser Homepage, aber vielleicht wollen Sie mir ja eine eMail schicken. Dann klicken Sie einfach auf meine untenstehende Adresse. Nur zu!

Vielleicht soll die Mail ja ganz vertraulich sein, dann kann man mir auch mit PGP verschlüsselte eMails schicken. Den öffentlichen Schlüssel dazu gibt's auch auf meiner Download-Seite. Inzwischen verwende ich GnuPG als Verschlüsselungsprogramm. Es ist zu PGP-5.x kompatibel; zu diesem Aufstieg habe ich mich entschieden, weil anscheinend immer mehr Leute PGP5x benützen, so dass mein alter PGP 2.6x Schlüssel nicht mehr funktioniert.

Deshalb die Bitte: In Zukunft nur noch den neuen Schlüssel pgp5key.asc verwenden. Den gibts ganz unten auf der Downloadseite (Tab »Downloads« in der Menüzeile).

Noch eine Bitte: Verschont mich mit Word-Dateien, weil ich die nur teilweise lesen kann, schickt mir lieber PDF-, HTML- oder DVI-Dateien! Zur Not kann's auch eine Datei im RTF (Rich Text Format) sein, die kann Word auch erstellen!
Lest mal: Bemerkungen von Richard Stallman zu Word-Dateien

Erstellt von: Peter Breitfeld, 88348 Bad Saulgau, Germany
eMail: phbrf@t-online.de

Last modified: Fri Feb 17 14:34:46 CET 2012

Valid HTML 4.0! Besucher seit November 2003: Counter